Es war in den 1970er Jahren. Wir wuchsen im Stiftingtal – in einer Stadtrandreihenhaussiedlung auf. Eine ganze Gruppe von halbwüchsigen und pubertären Kindern fand sich zusammen, alle ungefähr gleich alt. Fußballspielen war einer der Lieblingsbeschäftigungen von uns Buben. Neben den kleinen Bankerlkicks in den Gärten der Häuser fuhren wir oft mit den Rädern zwei Kilometer …
Juli 14
Andrej
Ursula* legt Fotos von Andrej und den anderen spielenden Kindern und der Pension, in der sie heute war, auf den Tisch. Es ist ein heißer Frühsommertag und die späte Nachmittagsonne ist gerade hinter dem gegenüberliegenden Hausdach verschwunden, auf dem wieder einmal eine Krähe sitz. Ich glaube, es ist immer die gleiche, die uns beim Arbeiten …
Juli 14
Jetzt geht es so richtig rasch
Wenn das Tempo des Innenministeriums beibehalten wird, dann sind in wenigen Wochen, alle anstehenden Probleme, die es vermeintlich oder offensichtlich gibt, im Bereich der Asyl- und Migrationsthemen gelöst. Das Reformtempo nähert sich der Nichtmehrsichtbarkeitsmarke und überholt sich bald selbst. Vorsicht, ein nicht immer ernst gemeinter Beitrag! Eines muss man ihnen lassen, den werten Innenministern und …
Juli 14
„Integration in Österreich“
Sozialwissenschaftliche Befunde Herbert Langthaler, langjähriger Mitarbeiter der Wiener Dachorganisation asylkoordination[1] stellte gemeinsam mit dem Sozialwissenschaftler und Co Autor Bernhard Perchining am 1. Dezember in Graz sein Buch „Integration in Österreich“ vor. Das Fachbuch ist eine Zusammenstellung von aktuellen Beiträgen aus verschiedenen Wissenschaftsrichtungen; der Soziologie, der Politik- und Sprachwissenschaften und der Sozialanthropologie. Bernhard Perchinig, Thomas Schmidinger …
Juli 14
Hochhäuser in Graz
Ich erinnere mich noch dunkel. Es war in grauer Vorzeit. Da gab es einen Seite 1 Aufmacher in einer bekannten Grazer Tageszeitung mit einer fingierten Grazer Wolkenkratzer – Skyline. Hochhäuser, moderne Bürogebäude, futuristische Neubauten standen dicht an dicht an der Mur entlang und sollten New Yorker Flair vermitteln. Der damalige Planungsstadtrat Klaus Garter (SPÖ), also …