Antworten auf nicht gestellte Fragen. Arpeggio Ich muss ehrlich sagen, ich bin enthusiasmiert. Ich verneige mich vor dem Redaktionsteam und danke ihm von Herzen. Ich möchte euch alle einzeln umarmen, so freu ich mich. Ich überlege mir glatt, euch ein Lied zu widmen. Dass ihr euch das Thema ausgesucht habt! Als hätte ich es euch …
Kategorie: Literarisches
Okt 25
Die Skala geht bis 180
Schreibkraft #40 „Himmelherrgottsakrament“, als das Wort aus meinem Mund entfleuchte, musste ich auch schon lachen. Das war ein Schimpfwort, das mein seliger „Liebenau Opa“ gerne verwendete, wenn irgendwas nicht so funktionierte, wie er es wollte. „Kreuzkruzitürkn“ hat er oft dazu gefügt, um es richtig stark zu machen. Da wussten wir alle, „Ui, jetzt klemmts“. Opa …
Okt 19
Sitzung mit mir
Schreibkraft #38: Aus der Welt Ich werde schon jahrelang nicht mehr auf dem Dachboden gewesen sein. Es wird stickig-warm, staubig und düster sein. Eine dreieckige Luke ohne Fensterglas, nach vorne raus zur Straße und ein schräges Fenster Richtung Westen an der Längsseite, schenken dem Raum ein wenig Licht. Im schräg hereinfallenden Lichtstreifen der Luke wirbelt …
Jan 27
Grazismus
Tracks 5´ – Kurzhörspielwettbewerb Ö1 und die schule für dichtung lobten im Dezember2021/Jänner 2022 einen Kurzhörspielwettbewerb aus, mit dem Motto: Probieren wirs aus. „Wir leben in einem „golden age of audio“, heißt es. Technisch war es noch nie so einfach, Audiogeschichten zu erzählen. Gefühlt jeden Tag entsteht eine neue Podcast-Show. Die große Herausforderung bleibt, eine …
Mai 04
66 Meter
Schreibkraft #36/37: Ordinär Klaus ist an diesem Tag, an dem das alles geschieht, 38 Jahre, 142 Tage und 10 Stunden alt. Am Donnerstagabend letzter Woche entschied er sich, für einige Tage in den Süden zu verreisen. Das tut er – wenn es die Arbeit erlaubt – mindestens einmal im Jahr. Meist, wenn der Frühling Einzug …
Feb 09
Verschwundene Orte 5: Österreichische Residenz, Bogota, Kolumbien
Die geografische Widerherstellung eines kurzen Eindrucks im Gehirn nimmt Zeit in Anspruch. Denn wir waren nur kurz im Zimmer, abladen, Toilettengang, Hände waschen. Dann wieder runter, in die Küche, sind am Tisch gesessen, haben einen Snack zu Abend gegessen, getrunken und mit meinem Schwager geplaudert. Doch jetzt plagt mich schon der Jetlag, es ist 3 …
Apr 29
Verschwundene Orte 4: Babenbergerstraße
Die Gegend in der der Marienplatz lag, war mir wenig vertraut. Sie war auch nicht sehr einladend. Das langgestreckte Bürogebäude der Arbeitsmarktverwaltung (AMV), wie das Arbeitsmarktservice damals noch hieß, gab es schon. Gegenüber der AMV standen einige alte Häuser, die nach den Kriegsschäden, da diese rund um den Bahnhof besonders schlimm ausgefallen, wieder renoviert worden waren. Es folgte ein Bretterzaun.
Jan 09
Alles Einzelfälle!
Schreibkraft #34: Geht´s noch? 2.1.2019: Mir geht’s nicht gut, von wegen ein paar Ferientage; ausspannen und so. Das Gegenteil ist der Fall. Bin erledigt und hab´ Fieber, um 17 Uhr waren es 38,5° – was ist das jetzt wieder, hört das nie auf? „Wir würden gerne einige Umplanungen vornehmen, geht das?“ Die Wohnungsmaklerin bleibt entzückend …
Okt 16
Zur Almruh – Ein Theaterfragment
Gastspiel Gruppe Dagmar mit „zur Almruh“ im Dachbodentheater 2.0 in Bruck Ein abgelegener Berggasthof, „Zur Almruh´“ irgendwo in der Welt. Dort sind Asylwerber untergebracht – oder Asylanten – oder Flüchtlinge, oder wie die auch heissen. Die sind vom Ministerium da rauf geschickt worden und die Wirtsleut´ versorgen sie. Das Land beaufsichtigt das alles, damit nichts …
Okt 08
Verschwundene Orte 3: Stiftingtalstrasse 6
Der Ball schien endlos lange in der Luft. Als wäre er der Mond selbst, der seine wundervoll geplante Bahn über den Himmel zieht. Er flog und flog, nahezu über das ganze Spielfeld und landete schließlich auf der Querlatte des Tores. Alle dachten, die Zeit würde still stehen. In Filmen könnte die Szene mittels Superzeitlupe und …