Erschienen im bifeb 2/2019: Veränderung. Symptome: Die Patientin leidet unter Schwächegefühlen, fühlt sich ausgelaugt, motivationslos; ist aber gleichzeitig unruhig und hat Schlafstörungen. Sie berichtet von Leere, Einsamkeit und Isolation. Gleichzeitig hat sie Angstzustände und fürchtet sich vor Ausländern. Ablehnung von Fakten und Wahrheiten sowie gesicherten Ergebnissen bestimmen den Alltag. Konzentrationsfähigkeit ist eingeschränkt, Hinwendung zu Verschwörungstheorien, …
Kategorie: bifeb
Aug 06
Überbrückung der Kluft
Im Bifeb Aktuell 2-2017 erschien unter dem Titel „Überbrückung der Kluft“ (1) ein Artikel von mir, der sich mit den Herausforderungen und Widersprüchen beschäftigt, die sich in Organisationen der Erwachsenenbildung mit der zunehmenden Heterogenität durch die Migrationsgesellschaft auftun. Sprachkurse allein sind nicht die Antwort darauf, es bedarf auch einer strategisch-politisch-organisatorischen Planung in der jeweiligen Organisation. …
Mrz 21
Leitlinien um in die Spur zu kommen
Migration Leitlinien, um in die Spur zu kommen Die aktuelle Flüchtlingskrise macht deutlich, wie dringend notwendig es ist, das Thema Migration[1] in den Mittelpunkt von Diskussionen und Denkprozessen zu stellen. Die Leitlinien[2] bieten dazu die notwendige Orientierung, denn leichte Antworten und Lösungen gibt es nicht. Als im März 2015 am Bifeb im Rahmen einer Tagung …