The never ending story, Part Two Im Rahmen der mehrteiligen Serie „Die Legitimationslegende“ wird Rassismus aus mehreren – zumeist zu kurz gekommenen – Seiten beleuchtet und analysiert. Im zweiten Teil geht es um die Kontinuitäten, der Unterscheidung zwischen rassistisch und Rassismus und den Schwierigkeiten, institutionell verankerte Ungleichbehandlung nicht nur rassistisch zu interpretieren. Rassismus als Spurenelement …
Apr. 02
Serie Rassismus I:
The never ending story, Part One Die Legitimationslegende[1] Rassismus – eine Geisel der Menschheit! Ihn auszurotten, vielfach versucht, zumeist gescheitert. Gelungen ist, ihn global einzudämmen, durch Völkerrecht, durch Gerichtshöfe, durch Parlamente und Politische Leitlinien von demokratisch verfassten Gesellschaften; aber auch das ist nicht selbstverständlich, immer wieder neu zu erarbeiten. Im Rahmen der mehrteiligen Serie „Die …
Nov. 03
Soziale Diskriminierung
Nov. 03
Altersdiskriminierung
Okt. 25
Die Skala geht bis 180
Schreibkraft #40 „Himmelherrgottsakrament“, als das Wort aus meinem Mund entfleuchte, musste ich auch schon lachen. Das war ein Schimpfwort, das mein seliger „Liebenau Opa“ gerne verwendete, wenn irgendwas nicht so funktionierte, wie er es wollte. „Kreuzkruzitürkn“ hat er oft dazu gefügt, um es richtig stark zu machen. Da wussten wir alle, „Ui, jetzt klemmts“. Opa …
Juni 06
Spiel mit dem Leben Anderer, Teil 2, Kapitel 8
Und zu guter Letzt: Ein Ausblick Wir sind beim letzten Kapitel im Teil 2 der Serie „Spiel mit dem Leben Anderer“ angekommen und darin setze ich zwei Schwerpunkte, die wir etwas näher beleuchten sollten. Zum einen kann und muss man sich dem Thema Migration auch auf einer globaleren Ebene – über dem Tellerrand Österreichs, ja …
Mai 05
Spiel mit dem Leben Anderer, Teil 2, Kapitel 7
Und jetzt? Mit dem vorliegenden siebten Teil sind wir nunmehr im Jetzt angekommen. Dafür habe ich mir vorgenommen, die jüngsten Entwicklungen zu bearbeiten, mit dem Fokus auf Österreich und die EU-Staaten. Die weitere, größere Dimension der internationalen, globalen Verflechtungen und Beziehungen, Abhängigkeiten und Auswirkungen auf Migrationsbewegungen werden in einem anderen Teil der Serie ausführlicher behandelt. …
März 30
Spiel mit dem Leben Anderer, Teil 2, Kapitel 6
An Schritt vieri, zwei Schritt z´ruck Im vergangen letzten Teil sind wir mit einem Exkurs über den Begriff „Integration“ etwas abgeglitten. Der eigentliche Ausgangspunkt des Integrationsausfluges waren jedoch die 2000er Jahre, die einen spürbar anderen Drall in sich trugen, der Hoffnung aufkommen ließ, dass neben der weiterhin repressiven Antimigrations- und -asyldiskurse, ein faktenorientiertes, nüchternes Migrationsmanagement …
Feb. 02
Sturm Echo Nr. 369/Winter 2022/23
In der Nummer 369, erschienen Dezember 2022 blickte ich mit Roland Goriupp gemeinsam zurück auf das denkwürdige Eröffnungsspiel 9. Juli 1997 im neuen Liebenauer Stadion. Zur Überraschung aller stand nicht der damals überragend spielende Kazimierz Sidorczuk im Tor, der war nämlich verletzt sondern Roland Goriupp. Was er damals nicht wissen konnte, es war auch sein …